top of page
Wissenwertes zu Lagertechnik


Lösungen zur Lagerung von Kleinteilen lose, in Kartonagen oder Boxen mit einem Fachbodenregal (Steckregal aus Metall)
Effiziente Lagerung von Kleinteilen und Schüttgut Steckregale sind die ideale Lösung für die Lagerung von Kleinteilen im Kommissionierlager, Werkzeugen, Ersatzteilen, Akten, Ordnern und Schüttgütern in Wannen oder Kartonagen. Dank des modularen Aufbaus bieten sie hohe Flexibilität und lassen sich jederzeit an neue Anforderungen anpassen. Vorteile eines Fachbodenregals im Überblick Einfache Kommissionierung : Waren werden per Hand ein- und ausgelagert – ohne technische Störa
2 Min. Lesezeit


Verzinktes Fachbodenregal (Steckregal aus Metall) – flexibel, robust und individuell anpassbar
Einsatzmöglichkeiten eines Fachbodenregal/Steckregal Verzinkte Steckregale sind vielseitig einsetzbar und bewähren sich in vielen Bereichen: Lagerung verschiedenster, leichterer Güter im Handel und in der Industrie Kommissionierlager für Speditionen und Kleinteile Archiv- und Ordnerregale in Verwaltung und Büro Lagerung von Werkzeugen und Kleinteilen in Produktion & Weiterverarbeitung Felgen- oder Reifenregale für Kfz-Werkstätten und Reifenhandel Kombinierte Lagerung von Klei
2 Min. Lesezeit


Weitspannregal/Großfachregal – flexible Lagerregale für mittelschwere, voluminöse Güter & Mischsortimente
Was sind Weitspannregal? Weitspann- und Großfachregal (teilweise auch Fachbodenregal) genannt, sind die Allrounder der Lagertechnik – ideal für mittelschweres Lagergut, Kartons, Behälter und Ersatzteile , die manuell gelagert und kommissioniert werden.Sie bestehen aus Rahmen (Ständer), Fachböden (Stahl, Holz oder Gitter) und einer Aussteifung . 👉 Faustregel: Mittelschwere Kleinteile & Mischsortimente = Weitspannregal Für palettierte Schwerlast oder sperrige Güter sind Pal
2 Min. Lesezeit
bottom of page