Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Dienste, die Ihren Bedürfnissen entsprechen
Ob neue Regalanlage oder Erweiterung, wir gehen analytisch alle Schritte mit ihnen zusammen durch. Der erste Schritt in unserem Prozess ist die Beratungsphase für Ihr Vorhaben.
Beratung
Die Beratung zur Regalplanung führen wir telefonisch und/oder direkt bei Ihnen vor Ort durch – je nach Wunsch und Projektumfang.
Dabei nehmen wir uns bewusst Zeit, um Ihre Anforderungen im Detail zu verstehen und eine individuelle Lösung für Ihr Lager zu entwickeln.
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation und klären zentrale Fragen:
-
Welche Güter möchten Sie einlagern und in welchem Volumen?
-
Welche Regalsysteme sind für Ihre Produkte und Abläufe sinnvoll – Palettenregale, Fachbodenregale, Steckregale, Durchlaufregale, Kragarmregale oder eine Kombination?
-
Gibt es besondere Gegebenheiten am Standort, die berücksichtigt werden müssen – z. B. Raumhöhe, Bodenbeschaffenheit, Brandschutz oder Wegeführung?
Auf Basis dieser Grundinformationen wird Ihnen unser erfahrenes Team eine darauf abgestimmte Lösung anbieten.


Planung
Im Anschluss an die Beratung entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dabei betrachten wir nicht nur die aktuelle Situation, sondern auch Ihre zukünftigen Anforderungen – für eine Lagerlösung, die langfristig funktioniert.
Unsere Planung ist herstellerunabhängig:
Wir analysieren Ihre Gegebenheiten objektiv und vergleichen verschiedene Regalsysteme und Anbieter. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie eine Lösung erhalten, die technisch passt, wirtschaftlich sinnvoll ist und nachhaltig genutzt werden kann.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die CAD-gestützte Regalplanung. Auf Basis Ihrer vorhandenen Grundrisse erstellen wir detaillierte 2D- oder 3D-Darstellungen. So haben Sie von Beginn an volle Transparenz und können die geplante Regalanlage visuell nachvollziehen.
Unser Ziel ist es, eine effiziente, sichere und zukunftssichere Regallösung zu schaffen, die Ihre Lagerflächen optimal nutzt, Arbeitsprozesse erleichtert und gesetzlichen Anforderungen voll entspricht.
Organisation
Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur fertigen Regalanlage reibungslos abläuft. Unsere Erfahrung aus über 40 Jahren in der Lager- und Fördertechnik ermöglicht es uns, komplexe Abläufe strukturiert und termingerecht umzusetzen.
Wir kümmern uns um alle organisatorischen Aspekte Ihres Projekts, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Dazu gehören unter anderem:
-
Projektkoordination: Terminplanung, Abstimmung mit Lieferanten und Monteuren, Einhaltung der Zeitpläne.
-
Material- und Systembeschaffung: Auswahl der passenden Regalsysteme (Palettenregale, Fachbodenregale, Steckregale) und Beschaffung von Zubehör und Kleinteilen.
-
Logistikplanung: Optimale Anlieferung, Lagerung und Bereitstellung der Regalsysteme vor Ort.
-
Integration mit Fördertechnik: Abstimmung der Regalanlagen mit vorhandener oder geplanter Fördertechnik.
-
Dokumentation & Qualitätssicherung: Vollständige Unterlagen, Montageprotokolle und Prüfung der Normenkonformität.


Auführung und Montage
Unser erfahrenes Montageteam sorgt dafür, dass Ihre Anlage sicher, präzise und termingerecht installiert wird – unabhängig von Größe und Komplexität des Projekts. Bei der Montage legen wir größten Wert auf Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Alle Arbeiten werden nach aktuellen Normen und Vorschriften ausgeführt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Lager- und Betriebseinrichtungen garantieren wir eine saubere, schnelle und effiziente Umsetzung vor Ort – damit Ihr Betrieb reibungslos weiterlaufen kann.
-
Professionelle Montage von Kragarmregalen, Palettenregalen, Fachbodenregalen & Stahlbühnen
-
Eigenes erfahrenes Montageteam oder nach Kapazität und Verfügbarkeit über langjährige Partner
-
Sichere Verankerung und Justierung nach statischen Vorgaben
-
Endkontrolle und Dokumentation aller montierten Systeme
-
Auf Wunsch: Demontage, Umbau und Erweiterung bestehender Regalanlagen
Technischer Support
Sie möchten Ihr neues Regalsystem selbst montieren, aber auf professionelle Unterstützung nicht verzichten? Unser technischer Support von mk-Lagertechnik steht Ihnen bei der Selbstmontage von Regalen und Lagerlösungen mit Rat und Tat zur Seite – schnell, zuverlässig und kompetent.
Wir unterstützen Sie telefonisch, per Video oder vor Ort, damit Ihre Montage sicher, effizient und nach Herstellervorgaben erfolgt.
Ob Palettenregal, Kragarmregal, Steckregal oder Fachbodenregal – wir helfen Ihnen dabei, die Konstruktion richtig zu verstehen, die Komponenten korrekt zu montieren und die Tragfähigkeit Ihres Systems zu gewährleisten.
-
Unterstützung während der Montage – telefonisch oder per Videoanruf mit Schritt-für-Schritt-Anleitung beraten wir Sie zu technischen Fragen oder zur Montageanleitung
-
Kontrolle nach Abschluss – auf Wunsch überprüfen wir Ihre fertige Montage auf Stabilität und Sicherheit
-
Anleitung & Dokumentation – klare Montagepläne und technische Zeichnungen für eine reibungslose Umsetzung


Ersatzteile & Zubehör
Mit den passenden Ersatzteilen und dem richtigen Zubehör verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Regalsysteme und sichern den reibungslosen Betrieb Ihres Lagers. mk-Lagertechnik liefert Ihnen hochwertige Original-Ersatzteile und praktisches Zubehör für Palettenregale, Kragarmregale, Fachbodenregale, Stahlbühnen und viele weitere Lagersysteme.
Ob nachgerüstet, ausgetauscht oder erweitert – wir bieten Ihnen alle gängigen Ersatzteile wie:
-
Stützrahmen, Traversen und Aussteifungen
-
Kragarme, Ständer und Abweiser
-
Schrauben, Bolzen, Sicherungen und Verbindungselemente
-
Schutzvorrichtungen nach DGUV-Regel 208-061
-
Bodenschutz, Rammschutz und Anfahrschutz
Alle Ersatzteile entsprechen den aktuellen Sicherheitsnormen und sind perfekt auf Ihr Regalsystem abgestimmt – unabhängig vom Hersteller.
Erweitern Sie Ihr Lager flexibel mit unserem umfangreichen Zubehörprogramm:
-
Fachböden, Gitterroste, Trennstege
-
Durchschubsicherungen und Etikettenhalter
-
Zusatzebenen und Fachunterteilungen
-
Regalanfahrschutz, Endanschläge, Rückwände
So steigern Sie nicht nur die Lagerkapazität, sondern auch die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb.
Lager-/Regalerweiterung
Eine professionelle Lager- oder Regalerweiterung von mk-Lagertechnik ermöglicht Ihnen, Ihre vorhandene Fläche optimal zu nutzen, ohne kostspielige Neubauten oder Umzüge. Wir planen, liefern und montieren Erweiterungen für bestehende Regalsysteme – individuell, sicher und effizient.
-
Optimale Raumnutzung: Bei einer Erweitererung sind wir danach bestrebt, Ihre Lagerkapazität ohne zusätzliche Hallenfläche aufzubauen.
-
Kompatible Systeme: Passende Erweiterungen für bestehende Regalanlagen aller gängigen Hersteller.
-
Schnelle Umsetzung: Wir sind flexibel und richten unsere Planungs- und Montagezeiten nach ihrem Bedarf um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.
Egal ob Palettenregale, Kragarmregale, Fachbodenregale oder Lagerbühnen – unsere Mitarbeiter analysieren Ihre bestehende Anlage und entwickeln eine Erweiterung, die exakt zu Ihrem Lagerkonzept passt. Dabei berücksichtigen wir:
-
vorhandene Traglasten und Statik
-
Sicherheitsvorschriften (aktuelle DGUV, DIN EN)
-
Laufwege, Verkehrsflächen und Staplerbewegungen
-
zukünftige Skalierbarkeit Ihres Systems


Regalprüfung
Um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Lagereinrichtung dauerhaft zu gewährleisten, ist eine jährliche Regalprüfung nach DGUV 208-061 gemäß DIN EN 15635 gesetzlich vorgeschrieben.
mk-Lagertechnik bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit langjährigen, zertifizierten Partnern eine fachgerechte und dokumentierte Prüfung aller Regalsysteme – zuverlässig, normgerecht und wirtschaftlich.
Die Prüfung umfasst:
-
Sichtprüfung aller tragenden Bauteile (Ständer, Traversen, Fachböden)
-
Kontrolle auf Beschädigungen, Verformungen oder fehlende Sicherungen
-
Überprüfung der Lastschilder und Belastungsangaben
-
Bewertung nach dem Ampelsystem (grün, gelb, rot)
-
Erstellung eines detaillierten Prüfprotokolls mit Handlungsempfehlungen
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Instandsetzung oder Austausch beschädigter Komponenten – schnell und fachgerecht.
Anmerkung:
Die aktuelle DGUV Information 208-061 „Lagereinrichtungen und Ladungsträger“ ist aus der DGUV Regel 108-007 „Lagereinrichtungen und -geräte“ entstanden und enthält Festlegungen und Empfehlungen, um den sicheren Betrieb von Lagereinrichtungen und Ladungsträgern zu ermöglichen. Dazu werden unter anderem die Aspekte Rechtliche Grundlagen, Bau und Ausrüstung, Betrieb, Prüfung sowie die Instandhaltung von Ladungseinrichtungen und Ladungsträgern betrachtet.
Die DGUV Regel 108-007 wurde zurückgezogen.